SSL steht für Secure Socket Layer und bezeichnet einen anerkannten Sicherheitsstandard in Form eines Verschlüsselungsprotokolls für die sichere Authentifizierung und Datenübertragung im Internet.
Beginnend mit dem Login wird die Kommunikation zwischen Server und Benutzer mit einem symmetrischen Schlüssel geschützt. Damit wird verhindert, dass Unbefugte persönliche Daten, wie bspw. Passwörter, abfangen könnten.
Sollten Sie eine Firewall installiert haben, die verschlüsselte Daten nicht durchlässt (häufig in größeren Firmennetzen), ist ein Login unter Umständen nicht möglich.
Anfang Februar wurden die planmäßigen Fäkalienabfuhrtermine den Vereinen schriftlich mitgeteilt. Grundsätzlich sollte die Anmeldung zu den Sammelterminen über die Vorstände bzw. die Abwasserverantwort- lichen der Vereine als Sammelanmeldung an das Grubenmanagement übermittelt werden. Es bleibt jedem Verein überlassen, ob sich die Pächter der abzufahrenden Sammelgruben selbst oder über den Vorstand zu den vereinbarten Sammelterminen anmelden. Liegen keine Anmeldungen mindestens 6 Werktage vor dem Abfuhrtermin vor, vergibt die SAE den Sammeltermin anderweitig. Sie erreichen uns:
Montag - Donnerstag:
von 08:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 11:00 Uhr
Außerhalb der vereinbarten Abfuhrtage können im Bedarfsfall auch Einzeltermine bzw. Sonderabfuhren mit unserem Grubenmanagement vereinbart werden. Hierbei können jedoch Zusatzkosten für den Einzelnen entstehen.
► Abwassergebührensatzung [Externer Link]
.
So melden Sie sich zu einem Entsorgungstermin an:
Halten Sie bitte Ihre Kundennummer parat. Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrem letzten Gebührenbescheid.
Übermitteln Sie uns bitte den Kleingartenverein sowie Ihre Parzellennummer.
Teilen Sie uns außerdem mit, wie viel Kubikmeter Sie entsorgen möchten.